Sie war vorher hölzern, 1777 ward sie abgebrochen und auf Königl. Kosten,
steinern, wieder gebauet. Sie ist von Gontard gezeichnet, und
von Boumann dem Sohne gebauet worden. Sie hat vier Bogen, und
ein steinernes Geländer mit Kindergruppen von Meyer dem jüngern.
Die Bogen sind von rothen Rothenburger Sandsteinen, die Verkleidung und
die Geländer von weissen Seehauser Sandsteinen. Auf der berlinischen Seite hat
sie rechts und links eine hohe jonische Säulenlaube, gleichfalls von weissen
Sandsteinen, worauf die Gruppen von Kindern von Meyer dem jüngern
und Schulz aus Potsdam, die großen Figuren aber von
Meyer dem ältern sind. Hinter derselben sind Kramläden. |