| |
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Alle Angaben sind vorläufig. |
| Namen |
05.04.1809 |
Polizei-Präsidium |
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 135 |
| |
1910 |
Königliches Polizei-Präsidium in Berlin |
|
| |
1913 |
Königliches Polizeipräsidium in Berlin |
|
| Entstehung |
05.04.1809 |
neu gebildet |
|
| |
|
|
|
| Struktur |
1809-1810 |
Polizeirevier |
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 132 |
| |
1810-1852 |
- Polizei-Verwaltungs-Bezirk
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 144 |
| |
01.04.1852- |
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 194f. |
| |
-1919 |
|
|
| |
1920- |
- Polizeiamt
- Polizeirevier
- Bezirkswache
- Bahnhofswache
|
|
| |
2011 |
|
|
| Gliederung |
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 132 |
| |
| 1810-1824 |
- engerer Polizei-Verwaltungs-Bezirk
- weiterer Polizei-Verwaltungs-Bezirk
- 4 Polizeiinspektionen
|
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 144 |
| |
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 176 |
| |
|
Dosse Polizei 1847. -
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 176 |
| |
| 01.04.1852- |
- 6 Polizei-Hauptmannschaften
|
|
Ballhorn Polizei-Präsidium 1852 S. 194f. |
| |
| 1913 |
- 3 Polizeibrigaden
- 13 Polizei-Hauptmannschaften
|
|
|
| |
|
|