Chur-Braunschw.-Lünebg. Calenbg. LdOrdn 1739
	HIS-Data 5360
	Daten
 
		
		Chur-Braunschw.-Lünebg. Calenbg. LdOrdn 1739
Daten
		
		 
  Titel
Chur-Braunschw.-Lüneburgische 
	Landes-Ordnungen und Gesetze : auf Ihro Königl. Majestät von Groß-Britannien 
	als Chur-Fürstens zu Braunschweig-Lüneburg Allergnädigsten Befehl 
	zusammen getragen und an das Licht gegeben : Zum Gebrauch der Fürstenthümer, 
Graff- u. Herrschaften Calenbergischen Theils. - Göttingen, Univ.-Buchhdlg. 1739-1740
  Status
Mehrbändiges Werk
  Bände
  - Erster Theil, worinnen enthalten Capvt Primvm 
    Von Kirchen-, Clöster-, Universitäts-, Schul-, Ehe- 
    und anderen Geistlichen Sachen. - 1739
- Zweyter Theil worinnen enthalten Capvt Secvndvm Von der Administration der Justiz in Civil- und Criminal-Fällen, auch anderen das Justiz-Wesen angehenden Puncten. - 1740
- Dritter Theil, worinnen enthalten Capvt Tertivm 
    vom Militar-Wesen und Capvt Qvartvm von Policey-Sachen. - 1740
- Vierter Theil, worinnen enthalten Caput Quintum 
	  Von Cammer- u. Amts-Sachen, Dienst-Höffen, Erben- Zinß- Meyer- 
	  und andere dergleichen Sachen; Caput Sextum 
	  Von Abzugs-Recht, Bergwercks,  Forst- Mast- Fischerey- Jagd- 
	  auch Lehen- Post- Zoll- und Weg-Geldes Sachen, Caput Septimum 
	  Von der Immunität ab oneribus publicis, Schatz- und Licentsachen, 
	  Caput Octavum Von Land-Tags-Abschieden und Reglement Landschafftlicher Wahlen. - 1740
- Supplementa. - 1740
- Repertoria Nach Alphabetischer, Systematischer und Chronologischer Ordnung. - 1740
Online-Ausgabe
  grafisch
  
	  Volltext
	  Vierter Theil N. VI: Herzog Johann Friederichs erneuerte Amts-Ordnung, vom 18. Junii 1674: HIS-Data
	
	  Nachfolger
Spangenberg Sammlung 1819
	
	  Bemerkungen
Vergl. die Landesordnungen Zellischen Theils
	
 
  
      
        | Stand: 13. November 2018 | © Hans-Walter Pries |