| 1804 | Emblicheim | Voort Beamte 1982 S. 28 |
| 1324 | erstmals erwähnt | Veddeler 1970 S. 61 |
| - ca. 1185 | Veddeler 1970 S. 45 | |
| ca. 1185 - Ende 17. Jahrh. | INA Westfalen I H. IV 1907 S. 162. - Veddeler 1970 S. 61 | |
| Ende 17. Jahrh. - 1806 |
|
|
| 1806-1808 | - | |
| 1809-1810 | - | |
| 1811 | - |
| 14. - 15. Jahrh. |
|
Veddeler 1970 S. 60-61, 71ff. |
| bis Ende 17. Jahrh. |
|
Veddeler 1970 S. 45, 61 |
| Ende 17. Jahrh. - 1806 |
|
|
| 1806-1811 |
|
- |
| ca. 1185- | Haus Bentheim | Veddeler 1970 S. 61 | |
| 1324- | Haus Borculo | Lehen von Bentheim | Veddeler 1970S. 71ff. - Bentheimer Jahrbuch 1998 S. 147 |
| -1440 | Haus Gramsbergen | Lehen von Bentheim | |
| 1440-1806 | Haus Bentheim und Nachfolger | ||
| ca. 1468-1496 | Verpfändung an Haus Gramsbergen | ||
| 14.11.1808 | rechtlich | als Verwaltungsbehörde aufgehoben | Gesetz-Bulletin Berg 1, 1 S. 172 |
| Frühjahr 1809 | tatsächlich | als Verwaltungsbehörde aufgehoben | Junk 1983 S. 72 |
| 10.04.1811 | rechtlich und tatsächlich | als Gericht aufgehoben | wie Gericht (Münster) |
| 14. Jahrh. | 1804 |
| Kirchspiele | |
| Emlichheim | Emlichheim |
| - | Laar |
| Veddeler 1970 S. 61 | Neues westphäl. Magazin H. 2 (1789) S. 137 für 1789. - Voort Beamte 1982 S. 28. - INA Westfalen I H. IV 1907 S. 21. - Raet 1805 2, S. 129 |
Dingstätte
| 14. Jahrh. | Emlichheim | Veddeler 1970 Karte 9 |
Änderungen
| Datum | Änderung | Belege | ||
| beteiligt | Art | Umfang | ||
| vor 1696/1722 | Gericht Laar | Eingliederung | Raet 1805 2, S. 128: vor 1696. - INA Westfalen I H. IV 1907 S. 21: 1722 | |
| 1809 | Mairie Emlichheim | Teilausgliederung (Verwaltung) |
|
- |
| Mairie Kleinringe |
|
- | ||
| 10.04.1811 | Kanton Neuenhaus | Ausgliederung (Gericht) | alle Teile | s. Gericht (Münster) |
| Heinricht Voort: Die Beisitzer am Emlichheimer Gericht im Widerstreit der Konfessionen. - in: Bentheimer Jahrbuch 1998 S. 159-164 |
| Stand: 15. Juni 2002 | © Hans-Walter Pries |