| 01.07.1922 | gebildet | Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
| 01.07.1922-1938 | Freistaat Preußen | Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
| 01.07.1922-1938 | Provinz (Preußen 1815) | Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
| 1922 |
| Regierung Schneidemühl |
| Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
Änderungen
| Datum | Änderung | Belege | ||
| beteiligt | Art | Umfang | ||
| 01.07.1922 | Verwaltungsbezirk Posen-Westpreußen | Eingliederung |
|
Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1992 S. 531 |
| 01.10.1938 | Provinz Pommern | Teilausgliederung |
|
Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 29f., 89f. |
| Provinz Brandenburg | Teilausgliederung |
|
||
| Provinz Schlesien | Teilausgliederung |
|
||
| - | Schneidemühl | - |
| 01.10.1938 | aufgelöst. | Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 89 |
| Vollert Grenzmark 1938 |
| Stand: 21. Dezember 2002 | © Hans-Walter Pries |