| 21.11.1919-1920 | Verwaltungsbezirk Westpreußen-Posen | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 4 |
| 30.11.1920-1922 | Verwaltungsbezirk Posen-Westpreußen | |
| 01.07.1922-1938 | Regierung Schneidemühl | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 6 |
| 21.11.1919 | gebildet aus der Regierung Bromberg (Provinz Posen). | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 4. - Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1992 S. 531 |
| 21.11.1919-1922 | Freistaat Preußen | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 4 |
| 01.07.1922-1938 | Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen | Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
| 21.11.1919-1920 | Verwaltungsbezirk | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 4 |
| 30.11.1920-1922 |
|
Preuß. Ges. Slg. 1920 S. 549. - Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 4. - Vollert Grenzmark 1938 S. 282 |
| 01.07.1922-1938 | Regierung (Preußen 1815) | Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 212 Anm. 6 |
| 1922 |
| Kreise |
| Bomst |
| Deutsch Krone |
| Flatow |
| Fraustadt |
| Meseritz |
| Netzekreis |
| Schlochau |
| Schneidemühl, Stadt |
| Schwerin an der Warthe |
| Preuß. Ges. Slg. 1922 S. 173 § 4 |
Änderungen
| Datum | Änderung | Belege | ||
| beteiligt | Art | Umfang (Kreise) | ||
| 21.11.1919 | Regierung Bromberg (Provinz Posen) | Teileingliederung |
|
Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 111-140 |
| Regierung Posen (Provinz Posen) | Teileingliederung |
|
||
| Regierung Marienwerder | Teileingliederung |
|
Preußen abgetretene Gebiete 1922 S. 78, 86, 98 | |
| 01.10.1938 | Regierung Grenzmark Posen-Westpreußen | Teilausgliederung |
|
Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 89 |
| Regierung Frankfurt an der Oder (Provinz Brandenburg) | Teilausgliederung |
|
Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 29f., 89f. | |
| Regierung Liegnitz (Provinz Schlesien) | Teilausgliederung |
|
||
| - | Schneidemühl | Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1992 S. 531 |
| 01.10.1938 | aufgelöst | Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 89 |
| Stand: 24. April 2003 | © Hans-Walter Pries |