| 01.10.1938 | gebildet. | Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 29f., 89f. |
| 01.10.1938-1945 | Provinz Pommern | Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 29f., 89f. |
| 01.10.1938-1945 | Regierung (Preußen 1815) | Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 29f., 89f. |
| 1938 |
| Kreise |
| Arnswalde |
| Deutsch Krone |
| Dramburg |
| Flatow |
| Friedeberg |
| Netzekreis |
| Neustettin |
| Schlochau |
| Schneidemühl, Stadt |
| Preuß. Ges. Slg.1938 S. 89 |
Änderungen
| Datum | Änderung | Belege | ||
| beteiligt | Art | Umfang (Kreise) | ||
| 01.10.1938 | Regierung Schneidemühl | Teileingliederung |
|
Preuß. Ges. Slg. 1938 S. 89 |
| Regierung Frankfurt an der Oder (Provinz Brandenburg) | Teileingliederung |
|
||
| Regierung Köslin | Teileingliederung |
|
||
| - | Schneidemühl | Preuß. Ges. Slg.1938 S. 89 |
| -05.05.1945 | aufgelöst | Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1992 S. 676 |
| Thiel Grenzmark 1938 |
| Stand: 24. April 2003 | © Hans-Walter Pries |