Amt Meppen
HIS-Data 1408
Daten
| 1568 | Amt Meppen | Leesch 1974 S. 99 |
| 1655 | Amt Emsland | Hobbeling 1655 S. 87 |
| 1813-1826 | Kreis Meppen | Jansen Handbuch 1824 Einl. S. 153 |
| 1826-1885 | Herzogtum Arenberg-Meppen | Ringklib Übersicht 1853 S. 41. - Bär Osnabrück 1901 S. 204 |
| zwischen 1252 und 1400 | gebildet | Germania Sacra N. F. 37,1 Bd. 7,1 S. 561-564 |
| beteiligt | Vorgang | Umfang |
| - | Eingliederung | ehem. Besitzungen der Grafen von Ravensberg und des Abtes von Corvey im Emsland u.a. |
| - 1802 | Hochstift Münster: Niederstift | Leesch 1974 S. 99 |
| 03.08.1802-1803 | Spezialorganisationskommission Münster | Bär Osnabrück 1901 S. 197 |
| 25.02.1803-1810 | Herzogtum Arenberg | |
| 1811-1813 | vorübergehend aufgeteilt auf
|
Bär Osnabrück 1901 S. 199 |
| 19.11.1813-1813 | ohne Zugehörigkeit | Bär Osnabrück 1901 S. 200 |
| 01.12.1813-1813 | Provisorische Verwaltungskommission Meppen: Teil rechts der Ems | |
| 03.12.1813-1813 | Provisorische Verwaltungskommission Meppen: gesamt | |
| 13.12.1813-1814 | Bezirk Lingen | Scotti 1842 3 S. 196. - Der von Bär Osnabrück 1901 S. 200 erwähnte Kreis Meppen ist nicht eingerichtet worden. |
| 31.05.1814-1816 | provisorische Regierungskommision Osnabrück | s. Regierungskommission Münster |
| 14.07.1816-1823 | Provinzialregierung Osnabrück | - |
| 15.05.1823-1885 | Landdrostei Osnabrück | - |
| - 1803 | Amt (Münster) | Leesch 1974 S. 99 |
| 25.02.1803-1810 | Souveränes Herzogtum | Bär Osnabrück 1901 S. 197 |
| 01.01.1811-1813 | vorübergehend aufgehoben | - |
| 19.11.1813-1813 | Souveränes Herzogtum | Bär Osnabrück 1901 S. 200 |
| 13.12.1813-1814 |
|
Scotti 1842 3 2 Nr. 211 S. 196 |
| 01.01.1815-1875 |
|
Bödiker Sammlung 1855 S. XII. - Ringklib Übersicht 1859 S. VI; 1885 S. 10, 15. - Bär Osnabrück 1901 S. 203. - Goldschmidt Mediatisierte 1909 S. 50, 65, 70 |
| 27.06.1875-1885 | Landesteil mit besonderem Rechtsstatus | Ringklib Übersicht 1885 S 10. - Goldschmidt Mediatisierte 1909 S. 70 |
| -1809 | |
| Gericht | Kirchspiel |
| Aschendorf | Aschendorf |
| Heede | |
| Rhede | |
| Haselünne | Berßen |
| Bokeloh | |
| Haselünne | |
| Haselünne, Stadt | |
| Herzlake | |
| Holte | |
| Lathen (ehem. Düthe) | Dörpen |
| Lathen | |
| Steinbild | |
| Meppen (ehem. Haren) | Haren |
| Hesepe | |
| Meppen, Stadt | |
| Wesuwe | |
| Papenburg, Gericht | Papenburg, Kolonie |
| Sögel | Börger |
| Lorup | |
| Sögel | |
| Werlte | |
| Behnes Beiträge 1830 S. 62, fehlt Hesepe. - Bär Osnabrück 1901 S. 196, 198. - Leesch 1974 S. 99 | |
| - | Meppen | Hobbeling 1655 S. 88 |
| - 1803 | Bischöfe von Münster | - |
| 1803-1810 | Haus Arenberg | - |
| 01.07.1885 | eingegliedert in Kreis Meppen (1885) | Ringklib Übersicht 1885 S. 67 |
Literatur
| Hobbeling Beschreibung 1655 S. 87-89 |
| Stand: 31. Dezember 2018 | © Hans-Walter Pries |