Status:
  • Bezirk des Friedensgerichts, der untersten gerichtlichen Instanz
  • Steuerbezirk
  • Rekrutierungsbezirk für Militärpflichtige
Beginn:
  • Bezirke 14.11.1808 gebildet
  • Steuerbezirke ab 01.01.1810 aktiv
  • Friedensgerichte ab 01.02.1812 aktiv
Ende:
  • in den von Preußen zurückeroberten deutschen Territorien ( Provinz Westfalen und Rheinprovinz) seit November 1813 ohne Verwaltungsfunktion
  • als Gerichtsbezirk in Preußen aufgehoben zum 01.01.1815
Zugehörigkeit: Arrondissement -
Umfang: Mairie -
Vorgänger: -
Nachfolger:
  • als Verwaltungseinheit: ohne
  • als Gerichtsbezirk: Bezirk des Land- oder Stadtgerichts sowie des Patrimonialgerichts
Preuß. Ges.-Slg. 1814 S. 94

Bestand
bei den einzelnen Arrondissements

HIS-Data 2601: Großherzogtum Berg: KantonDiese Datei ist Teil eines Framesets: Set laden HIS-Data Home
Stand: 6. Oktober 2003   © Hans-Walter Pries