| 1522 | Burgundisch Kreyß | II § 2 des Landfriedens von 1522 Febr. 10 bei Zeumer 1913 S. 327 |
| 1512 | neu gebildet, jedoch noch ohne Organisation | § 11 des Reichstagsabschieds von 1512 Aug. 26 bei Zeumer 1913 S. 308 |
| 26.06.1548 | organisiert | Lexikon d. dt. Geschichte 1998 S. 190 |
| 1512-1548 | Reich | § 11 des Reichstagsabschieds von 1512 Aug. 26 bei Zeumer 1913 S. 308 |
| 26.06.1548-1806 | Reich; jedoch von Reichstag und Reichskammergericht eximiert | Lexikon d. dt. Geschichte 1998 S. 190 |
| 1512-1806 | Kreis | 11 des Reichstagsabschieds von 1512 Aug. 26 bei Zeumer 1913 S. 308 |
Ortsteile
| 1512 | 1522 | 1548 |
| Burgund | Burgund | Burgund |
| - | - | Grafschaft Lingen |
| - | - | u.a. |
| § 11 des Reichstagsabschieds von 1512 Aug. 26 bei Zeumer 1913 S. 308 | II § 2 des Landfriedens von 1522 Febr. 10 bei Zeumer 1913 S. 327 | Acta Borussica 1,1 S. 48 |
| - 1806 | Haus Habsburg |
| 06.08.1806 | durch Auflösung des Reichs | |
| Stand: 25. Januar 2007 | © Hans-Walter Pries |