Status:
| Reichskreise | - |
Rechtsgrundlage:
| 02.07.1500 | § 6-11 der Regimentsordnung Maximilians I. | Zeumer 1913 S. 299f.; S. 308; S. 327f. |
| 26.08.1512 | § 11-12 des Reichstagsabschieds | |
| 10.02.1522 | II Landfrieden |
Gültigkeit:
| -1806 | Auflösung des Reichs | - |
Zugehörigkeit:
| Heiliges Römisches Reich | - |
Umfang:
| Einzelterritorien | - |
| 1500 | 1512 | 1522 |
| 1. Kreis [Fränkischer] | [Fränkischer] | Der Fränkisch Kreis |
| 2. Kreis [Bayerischer] | [Bayerischer] | Der Bayerische Kreis |
| 3. Kreis [Schwäbischer] | [Schwäbischer] | Der Schwäbisch Kreis |
| 4. Kreis [Oberrheinischer] | [Oberrheinischer] | Der Rheinische Kreis |
| 5. Kreis [Westfälischer] | [Westfälischer] | Der Westfälisch Kreis |
| 6. Kreis [Sächsischer] | [Obersächsischer] | Der Obersächsisch Kreis |
| [Niedersächsischer] | Der Niedersächsische Kreis | |
| --- | [Österreichischer] | Der Österreichische Kreis |
| [Burgundischer] | Der Burgundisch Kreis | |
| [Kurrheinischer] | Der vier Kurfürsten am Rhein Kreis | |
| § 6-11 der Regimentsordnung Maximilians I. von 1500 Juli 2 bei Zeumer 1913 S. 299f. | § 11-12 des Reichstagsabschieds von 1512 Aug. 26 bei Zeumer 1913 S. 308 | II des Landfriedens von 1522 Febr. 10 bei Zeumer 1913 S. 327f. |
| Heinz Mohnhaupt: Die verfassungsrechtliche Einordnung der Reichskreise in die Reichsorganisation. - in: Der Kurfürst von Mainz und die Kreisassoziationen 1648-1746 / Herausgegeben von Karl Otmar Freiherr von Aretin. - Wiesbaden : Steiner, 1975. - S. 1-29 |
| Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise in der Verfassung des Alten Reiches : und ihr Eigenleben ; (1500-1806). - Darmstadt 1989 |
| Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise : Geschichte und Aktenedition. - 1998 |
| Stand: 10. Juli 2016 | © Hans-Walter Pries |