55) Die alte Schützenstraße, geht nach der
Prenzlauerstraße. |
|
Hier ist: |
Ein Exercierhaus für die Regimenter von Thüna
und Bornstädt, im Jahre 1769 gebauet. |
Das Krankenhaus des Regiments v. Bornstädt. |
Ein Kirchhof **) für die Eingepfarrten der berlinischen Kirchen. |
|
**) Auf diesem Platze war sonst der berlinische Schützenplatz,
wovon noch die alte Schützensstraße den Namen führet. Das
Schießhaus für die sämmtlichen Bogen- und Büchsenschützen ward 1617 auf Befehl
Kurf. Johann Sigismunds vom Rathe gebauet. Als K.
Friedrich Wilhelm 1727 alles Königs- und Scheibenschießen verbot, ward
der Schützenplatz von der Schützengesellschaft verkauft, und hernach zum
Kirchhofe angewendet. |
|