60) Die Golnowsgasse, ist (s. oben N. 53) ein Theil der Linienstraße. Sie gehet gleichfalls rechts aus der Bernauerstraße, durchschneidet die große Kirchgasse, und geht bis an die Landsbergerstraße. Jenseit dieser letztern nimmt sie wieder den Namen Linienstraße an.
Lage
In derselben, nach den Pallisaden zu, liegt:
Der ehemalige Ludolffsche, jetzt dem Hrn. Oberkonsistorialrath Diterich gehörige Weinberg. Es sind eigentlich zwey Weinberge, wovon der größere schon 1641 im Stande gewesen ist, der kleinere aber 1695 angelegt worden.
Des Hrn. Oberkonsistorialrath Büschings Garten, worin das Begräbniß seiner ersten 1777 gestorbenen Gattin, geb. Dilthey, befindlich ist.
 
Quelle: Nicolai Beschreibung 1786 Bd. 1 S. 35
HIS-Data 5290: Königsvorstadt (Berlin 1244) Karte 1786
© Hans-Walter Pries