Gericht Harkotten
HIS-Data 948
Daten
| 1802 | Haerkotten | Olfers 1848 S. 83 |
| -1803 | Amt Sassenberg | Olfers 1848 S. 21 |
| 01.01.1804-1809 | Warendorfer Kreis | Scotti 1842 3 S. 69. - Ohde 1910 S. 56f. |
| 01.05.1809-1811 | Arrondissement Münster | - |
| -1812 | Gericht | Olfers 1848 S. 21 |
| 1802 |
| Kirchspiele |
| Altwarendorf |
| Einen |
| Freckenhorst (ohne Wigbold) |
| Füchtorf |
| Greffen |
| Harsewinkel (mit Wigbold) |
| Marienfeld |
| Milte |
| Neuwarendorf |
| Olfers 1848 S. 83f. |
Umfang: Änderungen
| Datum | beteiligt | Vorgang | Umfang | Belege | |
| 20.05.1809 | Mairie Altwarendorf | Teilausgliederung der Verwaltungsfunktion | Altwarendorf | Neuwarendorf | - |
| Mairie Freckenhorst | Freckenhorst | - | - | ||
| Mairie Füchtorf | Füchtorf | Milte | - | ||
| Mairie Harsewinkel | Harsewinkel | Marienfeld | - | ||
| Mairie Sassenberg | Greffen | - | - | ||
| Mairie Telgte | Einen | - | - | ||
| 20.08.1811 | Kanton Ostbevern | Teilausgliederung der Gerichtsfunktion | Einen | - | - |
| 1802 | Haus Ketteler und Haus Korff, als Besitzer von Haus Harkotten | Olfers 1848 S. 83: Dort ist Beisitzer in Besitzer zu korrigieren. |
| 01.02.1812 | als Gericht aufgehoben. | s. Gericht (Münster) | |||||||||
|
| Stand: 15. Dezember 2003 | © Hans-Walter Pries |