| Titel: |
Bestand … in der Wirtschaffts-Rechnung |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
3 Sp. 1517 |
| Jahr: |
1733 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
3 S. 774 |
| Vorheriger Artikel: |
Bestand bedeutet Pacht |
| Folgender Artikel: |
Bestanden Holtz |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Bestand wird in der
Wirtschaffts-Rechnung u. Wochen-Zeddeln
die, nach decoutirten Abgang, übrig bleibende Summa an Pferd-
Rind- Schwein- Ziegen- Schaf- und Feder-Vieh, welche in der folgenden und neuen
Rechnung als Bestand von dem vorigen, in Einnahme gebracht
wird,
genennet. |
|
| |
|
|