| Titel: |
Örter treiben (Gegen-) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
25 Sp. 766 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 25 S. 396 |
| Vorheriger Artikel: |
Örter treiben |
| Folgender Artikel: |
Örtgen (Halbe) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Örter treiben (Gegen-) ist im Berg-Bau einander mit
Örtern
entgegen gehen; |
|
| |
Siehe Entgegen längen, im VIII.
Bande pag.
1282. |
|
| |
Wenn nun zwe Örter mit einander durchschlägig geworden, so
saget man: Die
Örter sind einkommen. |
- Berg-Informat Part. II. f. 68.
- Berg-Bausp. post. Indic. Lit. O.
- Jungh. O.
|
| |
|
|