Rittergut Münsterhof
HIS-Data 1592
Daten
| 1837 | Neuhof | Häming Matrikel 1987 Nr. 198 |
| 1865 | Neuhoff | Statist. Darstellung des Kreises Steinfurt, Münster 1865 |
| - | Stadt Horstmar, Münsterstraße | Börsting 1928 S. 35 |
| 1347 | erstmals erwähnt | Börsting 1928 S. 35 |
| 1827-1887 | Kreis Steinfurt | - |
| -1802 | landtagsfähiges Rittergut (Münster) | Börsting 1928 S. 35. - Weidner 1997 Nr. 115 |
| 1827-1887 | Rittergut (Westfalen) | Häming Matrikel 1987 Nr. 198 |
| 01.04.1887- | Privateigentum (2004: Privatwohnung) | - |
| 1656 | |
| Eigenbehörige Bauern | im Kirchspiel |
| 1 | Horstmar |
| 1 | Laer |
| 2 | Schöppingen |
| 4 | Epe |
| 8 | gesamt |
| Börsting 1928 S. 36 | |
Fläche
| 1865 | ca. 98 ha | Statist. Darstellung des Kreises Steinfurt, Münster 1865 |
Gebäude
| um 1550 | erbaut | - |
| 2004 | in sehr gutem Zustand | - |
| 1347- | Haus Münster |
| -1550 | Haus Oer / Haus Canstein (Erbengemeinschaft) |
| 1550-1576 | Haus Canstein (Erbteilung) |
| 1576-1591 | Haus Neuhoff / Haus Melschede (Erbengemeinschaft) |
| 1591-1699 | Haus Neuhoff (Kauf) |
| 1699-1768 | Haus Beverfoerde (Heirat/Erbschaft) |
| 1768- | Haus Elverfeldt gen. von Beverfoerde-Werries (Erbschaft) |
| Börsting 1928 S. 36 | |
| Stand: 20. Juni 2004 | © Hans-Walter Pries |