| Titel: |
Adulterina res |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
1 Sp. 587 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB Bd. 1 S. 334 |
| Vorheriger Artikel: |
Adulterator |
| Folgender Artikel: |
Adulterini liberi |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Adulterina res, eine
falsche
untergeschobene
Sache,
die nicht die rechte ist. |
|
| |
Adulterina moneta, falsche Müntze, |
- l. 6. §. 1.
ff.
ad L. Jul. pec.
- l. 2.
C.
de fals. monet.
- et L. 5. Sent. Tit. 25.
|
| |
Adulterinam monetam exercere, falsche Müntze schlagen, |
l. 6. ... |
| |
Adulterina statera, falsche Wage, |
l. 6. ... |
| |
Adulterinum sigillum, sive signum, ein falsch Siegel, oder
Zeichen, |
l. 30. ... |
| |
Adulterinum testamentum, ein falsch Testament. |
l. 11. ... |
| |
|
|