| Titel: |
Archi-Episcopus |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
2 Sp. 1222 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 2 S. 633 |
| Vorheriger Artikel: |
Archi-Dux |
| Folgender Artikel: |
Archigallus |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Archi-Episcopus, Gall. Archeveque, Ital. Archivescovo, der
Ertzbischoff,
der Metropolitan, der über eine
gantze
Provintz
gesetzet ist, und
verschiedene
Bischöffe unter sich hat. |
|
| |
Den
Titel
hat zuerst der Patriarch zu Alexandria geführet, nachmals aber sind |
|
| |
{Sp. 1223} |
|
| |
mit demselben andere beleget worden. |
du Fresne
Gl. |
| |
|
|