| Titel: |
Bona Emphyteutica |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
4 Sp. 558 |
| Jahr: |
1733 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 4 S. 294 |
| Vorheriger Artikel: |
Bona Ecclesiastica |
| Folgender Artikel: |
Bona ereptitia |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Bona Emphyteutica,
Erb-Zinnß-Güter sind, welche mit solcher Bedingung denen
Bauern
eingeräumet, daß davon dem Guts-Herrn das Ober-Eigenthum bleibet, und dessen
Recognition der Erbzinß-Mann entrichten
muß, und unterdessen, so lang
solcher
Erb-Zinß richtig abgeführet wird, der Erb-Zinß-Mann bey solchem Gute
perpetuirlich bleibt. |
|
| |
|
|