| Titel: |
Corporalis res |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 1343 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 6 S. 691 |
| Vorheriger Artikel: |
Corporalis macula |
| Folgender Artikel: |
Corporaliter tradere |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben
|
| |
Corporalis
res, eine
Sache
die in die äusserliche
Sinnen fällt, auch angerühret werden kan, als |
|
| |
- ein Acker,
- ein Mensch,
- ein Kleid,
- Gold,
- Silber
- und andere dergleichen Sachen.
|
- L. 95.
π. de Leg. 3.
- L. 1.
§. Hae autem et §. quaedam π. de Divis. rer.
- L. 8. π.
quibus modis pignus.
- Cajus. Lib. 1.
Instit.
Tit. I.
|
| |
|
|