| Titel: |
Dominus directus |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
7 Sp. 1227 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 7 S. 639 |
| Vorheriger Artikel: |
S. Dominque |
| Folgender Artikel: |
Dominus Feudi |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Dominus directus wird
genennt der
Erb-Zinß-
oder
Lehn-Herr, von dem die
Lehn eines
Guts
muß geholet werden, |
|
| |
it. der Eigen-Herr, dem die
Eigenschafft und Erb-Recht gebühret,
also, daß, der das Erb-Recht hat, und Erb-Mann ist, dem Eigenherrn
recognoscirt, Eigen-Zinß, Gülte, nachdem es
gedingt, oder bräuchlich ist. |
|
| |
|
|