Titel: |
Läng-Ort |
Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
Band: |
16 Sp. 199 |
Jahr: |
1737 |
Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 16 S. 111 |
Vorheriger Artikel: |
Längliche Viereck |
Folgender Artikel: |
Längster Tag |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
|
Text |
|
|
Läng-Ort.
Wenn man einen Schacht niedersencket, oder abtäuffet, und verspüret
Ertz in einer Strasse, so von dem Haupt-Gange ab, und entweder in das hangende
oder liegende sich wendet, so treibet man auf solcher Spur einen Ort, welches
ein Läng-Ort
genennet wird. |
|
|
|
|