| Titel: |
REVERENDUS |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
31 Sp. 901 |
| Jahr: |
1742 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
31 S. 464 |
| Vorheriger Artikel: |
REVERENDISSIMUS |
| Folgender Artikel: |
REVERENTIA |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
REVERENDUS, Reverend, Ehrwürdig; |
|
| |
- Admodum Reverendus,
Wohl-Ehrwürdig;
- Plurimum Reverendus,
Hochwohlehrwürdig;
- Maxime Reverendus,
Hochwürdig,
|
|
| |
sind Epitheta, so in der Titulatur derer
Geistlichen,
Pfarr-Herren, Inspectoren und Superintendenten vorkommen: Gleichwie
Reverendissimus,
Hochwürdigst, denen
Bischöffen
und Geistlichen
Fürsten
beygeleget wird. |
|
| |
|
|