| - 1623 | Herzogtum Bayern | Hartmann Weg 1989 S. 6-20 |
| 1623-1806 | Kurfürstentum Bayern | Hartmann Weg 1989 S. 232f.: Kurwürde geheim bereits 1621 erhalten, 1623 nur persönlich, 1648 durch Art. 4 des Westfälischen Friedens für das Haus (S. 239) |
| 01.01.1806-1918 | Königreich Bayern | Hartmann Weg 1989 S. 364 |
| 07.11.1918-1919 | Freier Volksstaat Bayern | Hartmann Weg 1989 S. 468 |
| 07.04.1919-1919 | Bayerische Räterepublik | Hartmann Weg 1989 S. 473 |
| 14.08.1919-1934 | Freistaat Bayern | Verfassung |
| 30.01.1934-1946 | Land Bayern | Reichs-Gesetzblatt I 1934 S. 75. - Deutschland Besatzung 1945-55 1999 S. 382 |
| 02.12.1946- | Freistaat Bayern | Hartmann Weg 1989 S. 545. - Deutschland Besatzung 1945-55 1999 S. 383: 01.12. |
Namensvarianten
| - | Baiern; seit dem 20. Jahrh. teilweise für den germanischen Volksstamm und das Herzogtum B. bis 788 (bzw. bis 1180) benutzt | Lexikon d. dt. Geschichte 1998 |
| Altbayern: Bezeichnung für den Umfang bis 1777 (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz) | - | |
| Kurpfalzbayern (Churpfalzbaiern): für die Zeit von 1777-1803 | - |
| um 550 | gebildet | - |
| 788 - 843 | Fränkisches Reich | - |
| 843-911 | Ostfränkisches Reich | - |
| 911-1500 | Heiliges Römisches Reich | - |
| 02.07.1500-1805 | Heiliges Römisches Reich: Bayerischer Kreis | § 7 Regimentsordnung bei Zeumer 1913 II S. 299 |
| 26.12.1805-1806 | - | Art. 7 des Friedens von Preßburg: Verwaltungsgrenzen BRD 1977 S. 365 |
| 12.07.1806-1813 | Rheinbund (1806) | Rheinbundakte |
| 08.10.1813-1815 | - | Vertrag von Ried: Vertrags-Ploetz II/3 (2. Aufl.) S. 246 |
| 08.06.1815-1866 | Deutscher Bund | Art. IV Deutsche Bundesakte |
| 26.07.1866-1870 | - | - |
| 16.04.1871-1945 | Deutsches Reich | Reichs-Gesetzblatt 1871 S. 64. - Hartmann Weg 1989 S. 427 |
| 19.09.1945-1949 | Amerikanische Zone | Verwaltungsgrenzen BRD 1977 S. 402 |
| 07.09.1949- | Bundesrepublik Deutschland | - |
| ca. 550 - 788 | Stammesherzogtum (älteres St.) | Hartmann Weg 1989 S. 49-51 |
| 788-907 | Teilkönigtum | Hartmann Weg 1989 S. 56 |
| 907-1180 | Stammesherzogtum (jüngeres St.) | Hartmann Weg 1989 S. 58-65 |
| 1180-1214 | Fürstentum (Hl. Röm. Reich) | - |
| 1214-1285 | Kurfürstentum (Hl. Röm. Reich) | Durch Erhalt des Pfalzgrafschaft bei Rhein: Hartmann Weg 1989 S. 100; Lexikon d. dt. Geschichte 1998 S. 717. - Köbler 5. Aufl. 1995 S. 44: 1216 |
| 1285-1623 | Fürstentum (Hl. Röm. Reich) | Hartmann Weg 1989 S. 103 |
| 1623-1805 | Kurfürstentum (Hl. Röm. Reich) | Hartmann Weg 1989 S. 232f.: Kurwürde geheim bereits 1621 erhalten, 1623 nur persönlich, 1648 durch Art. 4 des Westfälischen Friedens für das Haus (S. 239) |
| 26.12.1805-1806 | souveräner Staat | Verwaltungsgrenzen BRD 1977 S. 365 |
| 12.7.1806-1813 | Staat ( Rheinbund 1806) | Rheinbundakte |
| 08.10.1813-1815 | souveräner Staat | Vertrag von Ried: Vertrags-Ploetz II/3 (2. Aufl.) S. 246 |
| 08.06.1815-1848 | Bundesglied (Dt. Bund) | Art. IV Deutsche Bundesakte |
| 05.12.1848-1866 | Staat ( Deutscher Bund) | - |
| 26.07.1866-1870 | souveräner Staat | - |
| 16.04.1871-1919 | Staat (Dt. Reich) | Reichs-Gesetzblatt 1871 S. 64. - Hartmann Weg 1989 S. 427 |
| 14.08.1919-1934 | Land (Dt. Reich 1919) | Reichs-Gesetzblatt I 1919 S. 1383-84 |
| 30.01.1934-1945 | Land (Dt. Reich 1934) | Reichs-Gesetzblatt I 1934 S. 75 |
| 19.09.1945-1949 | Staat ( Amerikanische Zone) | Verwaltungsgrenzen BRD 1977 S. 402 |
| 07.09.1949- | Land ( Bundesrepublik Deutschland) | - |
| - | Struktur/Umfang | - |
| - | Umfangsänderungen | - |
Texte
| 21.05.1818 | Übereinkunft zwischen Preußen und Baiern wegen wechselseitiger Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen (PDF) |
|
| 2016 | ► Bayerische Staatsregierung |
| Stand: 6. März 2019 | © Hans-Walter Pries |