51) Auf der Konterskarpe am Stelzenkruge, heißt die Straße von der Ecke der Bernauerstraße **) {S. 31} und der Konterskarpe bis nach der Ecke der langen Scheunen- oder Jakobsstraße in der Spandauervorstadt.
Lage
Hier ist zwischen der Bernauer- und Prenzlauerstraße:
Der Stelzenkrug, ...
Die Fleischscharren, neben und unter dem Hause des Stelzenkruges.
Zwischen der Prenzlauer- und Jakobsstraße:
Drey große 1784 auf Königl. Kosten von Unger gezeichnete und erbauete Häuser.
Das Seitengebäude der Artilleriekasarmen (s. unten P P. bey Nr. 106) mit dem Haupteingange dazu.

**) Von hieran ward 1737 auf K. Kosten diese Straße, durch die jetzige Münzstraße durch, bis in die Weinmeistergasse (s. unten Nr. 103) 164 rheinl. Ruthen lang und 3 Ruthen breit gepflastert.
 
Quelle: Nicolai Beschreibung 1786 Bd. 1 S. 30-31
HIS-Data 5290: Königsvorstadt (Berlin 1244) Karte 1786
© Hans-Walter Pries