|
Zedler: Aequum et bonum | HIS-Data 5028-1-673-5 |
||||||
| Titel: | Aequum et bonum |
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
| Band: | 1 Sp. 673 |
| Jahr: | 1732 |
| Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 1 S. 377 |
| Vorheriger Artikel: | Aequivocatio |
| Folgender Artikel: | Aequus judex |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| Text | Quellenangaben | |
| Aequum et bonum, wird eigentlich genennet, was in keinem geschriebenen Gesetz begriffen, sondern allein auf die gesunde Vernunfft gegründet ist. | l. 11. ff. de Iust. et Iur. | |
| HIS-Data 5028-1-673-5: Zedler: Aequum et bonum | HIS-Data Home |
| Stand: 6. November 2016 | © Hans-Walter Pries |