| Titel: |
Affecten |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
1 Sp. 717 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB Bd. 1 S. 399 |
| Vorheriger Artikel: |
Affectatus error |
| Folgender Artikel: |
Affectio Hypochondriaca |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Affecten, Passiones, werden die
Neigungen in den
Gemüthern der
Menschen
genennet, |
siehe Philos. Lex. |
| |
Nach Affecten gehen, ist, z.E.
wenn ein
Richter,
oder Oberherr, einem andern, welchem er gewogen, gelinde ist, und ihm
durchhilfft, hingegen wider den andern, dem er gehäßig, allzuhart verfähret. |
|
| |
|
|