|
Zedler: Ausgang | HIS-Data 5028-2-2234-1 |
Titel: | Ausgang |
Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
Band: | 2 Sp. 2234 |
Jahr: | 1732 |
Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 2 S. 1151 |
Vorheriger Artikel: | Ausgabe |
Folgender Artikel: | Ausgeben |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
|
Text | ||
Ausgang, dieses Wort bedeutet eigentlich das Ende eines ieden Dinges; insonderheit aber heist es in denen Innungen derer Handwercker, wo der Jung-Meister des Handwercks Knecht ist, und bey denen Gesellen der Älteste, bey denen Schustern aber der so genannte Alt-Knecht solches zu verrichten hat, wenn der Jung-Meister auf Befehl des Ober-Meisters ausgehet, und bey denen andern Meistern das anbefohlene ausrichtet. | ||
HIS-Data 5028-2-2234-1: Zedler: Ausgang | HIS-Data Home |
Stand: 23. Februar 2011 | © Hans-Walter Pries |