| Titel: |
Drucker |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
7 Sp. 1480 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 7 S. 765 |
| Vorheriger Artikel: |
Drucker … bey denen Schlössern |
| Folgender Artikel: |
Drucker-Farbe |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Anmerkungen |
| |
Drucker, insgemein, ein jeder, so durch Hülffe einer
Presse,
oder aufgelegten
Forme seiner
Arbeit eine
Gestalt
giebet. |
|
| |
Sie werden durch die Beynamen ihrer Arbeit
unterschieden;
also hat man |
|
| |
- Carthen-
- Kupffer-
- Cattun-
- und Leinewand-Drucker.[1]
|
|
[1] |
HIS-Data: siehe auch:
Buchdrucker |
|
| |
|
|