|
Zedler: Duodecima | HIS-Data 5028-7-1626-10 |
||||||
| Titel: | Duodecima |
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
| Band: | 7 Sp. 1626 |
| Jahr: | 1734 |
| Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 7 S. 838 |
| Vorheriger Artikel: | Duodecim Tabularum Leges |
| Folgender Artikel: | Duodecimal-Zoll |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| Text | Anmerkung | |||
| Duodecima, ist eine doppelte oder zweymahl genommene Quinte[1] z.E. c.g. wenn dieses Wort bey Opera stehet, heisset es alsdenn das zwölffte Werck. |
|
|||
| HIS-Data 5028-7-1626-10: Zedler: Duodecima | HIS-Data Home |
| Stand: 9. Februar 2012 | © Hans-Walter Pries |