| Titel: |
Forme … Schrifft |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
9 Sp. 1494 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 9 S. 770 |
| Vorheriger Artikel: |
Forme … Röhre |
| Folgender Artikel: |
Forme … in der Druckerey |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Forme, heist auch das Geschick und
Einrichtung einer
Schrifft, die in
Gerichten und
Cantzeleyen er- |
|
| |
{Sp. 1495|S. 771} |
|
| |
fodert werden, daher die
Redens-Arten: |
|
| |
- Eine Schrifft in gehöriger, der oder jener Forme
ausfertigen:
- Eine Verschreibung in die Forme
bringen:
- Ein
Schreiben
in forma übergeben,
- und so
weiter.
|
|
| |
|
|