| Titel: |
Schrifft [Nachricht] |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
35 Sp. 1184 |
| Jahr: |
1743 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 35 S. 606 |
| Vorheriger Artikel: |
Schrießheim |
| Folgender Artikel: |
Schrifft {Buchstaben] |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Schrifft, Schrifften, Scripturen,
Scriptum, Scriptura,
Documentum, Instrumentum, heißt in denen
Rechten
überhaupt eine jede geschriebene Nachricht,
z.E. |
|
| |
- Attestate,
- Schuld-Verschreibungen,
- Quittungen,
- Documente,
-
Instrumente,
- briefliche Urkunden, u.d.g.
|
|
| |
wovon am gehörigen Orte mit mehrerm gehandelt worden. |
|
| |
Siehe auch folgende
Artickel. |
|
| |
|
|