| Titel: |
Materialist |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
19 Sp. 2026 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
19 S. 1061 |
| Vorheriger Artikel: |
Materialismus |
| Folgender Artikel: |
MATERIALISTAE |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Materialist, Speciarius,
Frantzösisch
Droguiste. |
|
| |
Einer, der allerhand
Gewürtz,
Specerey, Farben, Berg-Arten, allerhand
Lebens-Mittel von gedörrten oder eingesaltzenen Fleisch, Fischen und Früchten
u.d.g. zu
Kauff hat. |
|
| |
Man heisset sie auch Gewürtz-Krämer, oder
Würtz-Krämer, und irrig Apothecker. |
|
| |
|
|