| Titel: |
Structur |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
40 Sp. 1071 |
| Jahr: |
1744 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 40 S. 549 |
| Vorheriger Artikel: |
STRUCTUM |
| Folgender Artikel: |
Structur der Knochen, (innere) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| Stichworte |
Text |
Quellenangaben |
| Structur |
Structur, Structura, in der Natur-Wissenschafft ist die Art und Weise der Zusammensetzung eines
Organischen Cörpers aus seinen
Theilen, als in welcher zugleich das
Wesen desselben
bestehet. |
|
| |
Siehe im übrigen den
Artickel: Organischer
Cörper, im XXV Bande, p. 1868. |
|
| |
|
|
| STRUCTURA |
STRUCTURA, siehe Structur. |
|
| |
|
|
| STRUCTURA, oder Structum |
STRUCTURA, oder Structum, ist eben so viel, als ein aus Bruch, oder Ziegel-Steinen aufgeführtes
Gebäude. |
Brechäus in l. Carbonum ff. de V. S. |
| |
Ein mehrers siehe Structile. |
|
| |
|
|
| STRUCTURA OSSIUM INTERNA |
STRUCTURA OSSIUM INTERNA, siehe Structur der Knochen, (innere). |
|
| |
|
|
| Structurarbeit |
Structurarbeit, siehe Musäische Arbeit, im XXII Bande, p. 989. |
|
| |
|
|
| Structur-Decke |
Structur-Decke,
Lat. Laquear gypsatum,
ist eine jede Decke, welche mit Gypse überzogen ist. |
Hederichs Anleitung zu denen mathematischen Wissenschafften p. 259. |