| Titel: |
Theil haben |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
43 Sp. 576 |
| Jahr: |
1745 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 43 S. 301 |
| Vorheriger Artikel: |
Theile der Welt |
| Folgender Artikel: |
Theilhaber |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Theil haben,
Theil nehmen, oder
Theilnehmung,
Lat.
Participatio, heißt nichts
anders, als der auf einen aus einer gewissen
Sache oder
Handlung fliessende Antheil, oder
auch die daran habende Schuld. |
|
| |
Siehe Theilhaber; ingleichen
Theilhafftig. |
|
| |
|
|