| Titel: |
Verführen, oder Vollführen |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
47 Sp. 613 |
| Jahr: |
1746 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 47 S. 320 |
| Vorheriger Artikel: |
Verführen, oder Verführung |
| Folgender Artikel: |
Verführen, (zum Betrügen und Lügen) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Verführen, oder Vollführen, heißt auch so
viel, als etwas vollziehen, ausrichten, oder zu Ende bringen,
Lat.
Absolvere,
Expedire,
Exequi, oder |
|
| |
{Sp. 614} |
|
| |
Perficere. |
|
| |
So heißt
z.E. ein
Verführter oder Vollführter Beweiß und
Gegen-Beweis, mit welchem man
völlig
zu
Stande
gekommen. |
|
| |
Siehe Probatio plena, im XXIX
Bande,
p. 635. |
|
| |
|
|