| Titel: |
Verpflichten |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
47 Sp. 1555 |
| Jahr: |
1746 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 47 S. 791 |
| Vorheriger Artikel: |
Verpflegungs-Sachen, (Vergleich in) |
| Folgender Artikel: |
Verpflichten, (eydlich) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Verpflichten, oder Verbinden,
Lat.
Obligare,
oder Obstringere, heißt jemanden auf eine
Gesetz-mäßige
Art eine
gewisse
Schuldigkeit einem andern etwas zu geben oder zu
thun
auferlegen, und daher ein
Recht
wider ihn erlangen; mithin derjenige, dem dergleichen zu leisten gebühret und
oblieget, verpflichtet, oder verbunden, Lat.
obligatus, oder
obstrictus. |
|
| |
Siehe
Verpflichtung. |
|
| |
|
|