| Titel: |
Zertrennen |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
61 Sp. 1729 |
| Jahr: |
1749 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 61 S. 878 |
| Vorheriger Artikel: |
Zertheilung |
| Folgender Artikel: |
Zertrennen … im Kriege |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Zertrennen, oder Trennen, heist in den
Rechten |
|
| |
- entweder so viel, als etwas zerreissen, vernichten, oder
völlig
aufheben,
z.E. einen
Kauff,
Vergleich, Verlöbniß oder andern
Handel,
Lat.
Dissolvere, Rescindere, Annihilare;
- oder etwas
theilen
und von einander absondern, z.E. ein
Gut,
eine Summe, u.d.g. Lat. Dividere, Disjungere,
Separare.
|
|
| |
|
|