| 1803 | Gericht zum Homborn aufm Braem | Dicke 1912 S. 49 |
| 1848 | Gericht Homborn, Amts auf dem Braem | Olfers 1848 S. 86 |
| -1316 | Herrschaft Lohn | - |
| -1373 | Herrschaft Heiden | Peter 1915 S. 17 |
| 1373- | Herrschaft Gemen | |
| - 2. Hälfte 16. Jahrhundert | Amt auf dem Braem | - |
| 2. Hälfte 16. Jh. - 1811 | Amt Ahaus | Olfers 1848 S. 19. - Dicke 1912 S. 49 |
| - 1802 | Gogericht | Olfers 1848 S. 19 |
| 1803-1811 | Gericht | Dicke 1912 S. 49 |
Umfang: Änderungen
| Datum | beteiligt | Art | Umfang | Belege |
| 1484 | Amt auf dem Braem | Teilausgliederung | Peter 1915 S. 22. - BKD Borken 1954 S. 226 | |
| 1803 | Borken, Gogericht | Eingliederung |
|
Dicke 1912 S. 49 |
| Gescher, Gericht | ||||
| Stadtlohn, Gogericht | ||||
| Südlohn, Gericht | Teileingliederung | |||
| Weseke, Gericht | Eingliederung |
|
Umfang: Änderungen (Forts.)
| Datum | beteiligt | Art | Umfang | Belege |
| 1811, nach 28.02. | Mairie Gescher | Teilausgliederung der Verwaltungsfunktion | - | |
| Mairie Heiden | - | |||
| Mairie Marbeck | ||||
| Mairie Ramsdorf | - | |||
| Mairie Reken | - | |||
| Mairie Stadtlohn | - | |||
| Mairie Südlohn | - | |||
| Mairie Weseke | - |
| -1373 | Haus Heiden | Peter 1915 S. 17 |
| 1373- | Pfandschaft des Hauses Gemen (ohne Reken und Heiden) | |
| -1802 | Hochstift Münster | Olfers 1848 S. 86 |
| 1803-1811 | Fürstentum Salm | Dicke 1912 S. 49 |
| 10.04.1811 | als Gericht aufgehoben. | s. Gericht | ||||||||||
|
| Stand: 4. Januar 2004 | © Hans-Walter Pries |