| 1751 | Ahus, Aahus, Aahaus, Ahusius Ager | Zedler: Ahus oder Ahaus |
| 1406/1408 | gebildet. | s. Umfang: Änderungen |
| 1406/1408 - 1802 | Amt im | Hochstift Münster | Leesch 1974 S. 97 |
| 25.08.1802 | stellvertretende Verwaltung durch | Spezialorganisationskommission Münster | Lahrkamp 1976 S. 34. - Bahlmann 1893 S. 11 und Olfers 1848 S. 26: 22.08. - Vergl. Scotti 1842 Bd. 3 S. 237f. |
| 08.09.1802 | Zuweisung durch die Deputation 1801/03 (Hl. Röm. Reich) an | Salm-Salm und Salm-Kyrburg | Scharnagl 1950 S. 239 |
| 30.10.1802 | Erklärung der Besitznahme durch | Salm-Salm und Salm-Kyrburg | Scotti 1842 S. 447 |
| 14.03.1803 | Beendigung der Verwaltung durch | Spezialorganisationskommission Münster | Dicke 1912 S. 15 |
| 24.03.1803 | endgültige Zuteilung an | Fürstentum Salm | § 3 Hauptschluß der Deputation 1801/03 (Hl. Röm. Reich) |
| -1802 | Amt | Leesch 1974 S. 97 |
| 1802-1811 | Amt | Scotti 1842 S. 447 |
| 1568 | 1655 | 1802 | 1803 |
| Ahaus | Ahaus | Ahaus | Ahaus |
| zum steinernen Kreuz, Gogericht | zum steinernen Kreuz, Gogericht | zum steinernen Kreuz, Gogericht | |
| Ottenstein | Ottenstein | Ottenstein | |
| Gerkinglo, Gogericht | Gerkinglo, Gogericht | Gerkinglo, Gogericht | Gerkinglo, Gogericht |
| - | Stadtlohn, Stadtgericht | Stadtlohn, Stadtgericht | |
| - | Borken, Stadtgericht | Borken, Stadtgericht | Borken, Stadtgericht |
| - | Ramsdorf, Stadtgericht | Ramsdorf, Stadtgericht | |
| - | Ostendorf, Herrlichkeit | Ostendorf, Herrlichkeit | |
| - | Borken, Gogericht | Borken, Gogericht | zum Homborn |
| - | [Homborn] | Gescher | |
| - | [Homborn] | Stadtlohn, Gogericht | |
| - | [Homborn] | Südlohn | |
| - | - | Weseke | |
| - | - | Velen | Velen |
| - | Lembeck, Herrlichkeit | Lembeck, Herrlichkeit | Lembeck, Herrlichkeit |
| - | Raesfeld, Herrlichkeit | Raesfeld, Herrlichkeit | Raesfeld, Herrlichkeit |
| Leesch 1974 S. 97 i.V.m. Olfers 1848 S. 76ff. | Hobbeling 1655 S. 42-45 | Olfers 1848 S. 19 | Leesch 1975. - Wegen Lembeck, Ostendorf und Raesfeld siehe dort. |
Änderungen
| Datum | Änderung | Belege | ||
| beteiligt | Art | Gerichte | ||
| 1406 | Herrschaft Ahaus | Eingliederung | s. Herrschaft Ahaus | |
| 1408 | Herrschaft Ottenstein | Eingliederung | s. Herrschaft Ottenstein | |
| 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts | Amt auf dem Braem | Eingliederung | Leesch 1975. - Wegen Lembeck, Ostendorf und Raesfeld siehe dort. | |
| 1700 | Herrschaft Gemen | Eingliederung von | s. Herrschaft Gemen | |
| -1802 | Haus Droste zu Vischering | Münster. Hofcalender 1786 S. 143 |
| -1802 | Burg Ahaus | - |
| 01.01./01.03.1811 | aufgelöst. | Geschichte Wechsel Gesetzgebung 1820 S. 177. - Scotti 1842 Bd. 3 S. 171. - Scotti 1842 3, S. 558 |
| beteiligt | Vorgang | Umfang | |
| Arrondissement Münster | Teilausgliederung |
|
|
| Arrondissement Rees | Teilausgliederung |
|
|
| Arrondissement Steinfurt | Teilausgliederung |
|
|
| Zedler: Ahus oder Ahaus (1751) |
| Stand: 11. September 2016 | © Hans-Walter Pries |