| 1660 | Ksp. buten Steinfurt | Leesch 1974 S. 97 |
| um 1570 | gebildet | eigene Kirchspielsrechnungen seit 1572 vorhanden: Bruns 1976 S. 299 |
| beteiligt | Vorgang | Umfang | Belege |
| Pfarrei Burgsteinfurt | Teileingliederung der weltlichen Funktion | - |
| um 1570 - 1716 |
|
Loewe 1913 S. 34-36. - Streit hervorgerufen durch Urteil von 1395 bei Philippi 1907 S. 186. Beendet durch Vergleich von 1716 bei Bruns 1971 S. 114 Nr. 30. | |
| 1716 - 1809 | Gericht Steinfurt | Vergleich von 1716 bei Bruns 1971 S. 114 Nr. 30 | |
| 20.5.1809-1813 | Mairie Steinfurt | Junk 1983 S. 73 | |
| 18.11.1813-1844 | Bürgermeisterei Steinfurt | Bahlmann 1893 S. 58 | |
| um 1570 - 1844 | Kirchspiel | Bruns 1971S. 114 Nr. 30. - Bahlmann 1893 S. 58 |
| 1660 | 1679 | 1680 | ||
| Bauerschaften | Höfe | |||
| Hollich | 49 | 104 | 45 | 97 |
| Sellen | 41 | 38 | ||
| Veltrup | 14 | 14 | ||
| Leesch 1974 S. 97. Dort muß es heißen: Veltrup statt Ventrup. | Feldmann 1994 S. 147-150 | |||
Grundherren (Anzahl der Höfe 1680)
|
|
|
| Freie Höfe 1680: 12 | ||
| Feldmann 1994 S. 148 | ||
| 18./19.01.1844 | aufgeteilt | Stadtarchiv Steinfurt Amtsbuch 75. - Amtsbl. Reg. Münster 1844 S. 216 |
| beteiligt | Vorgang | Umfang | Belege |
| Hollich | Teilausgliederung | - | Amtsbl. Reg. Münster 1844 S. 216 |
| Sellen | Teilausgliederung | - | |
| Veltrup | Teilausgliederung | - |
| Stand: 30. Mai 2006 | © Hans-Walter Pries |