| Titel: | Aperte | 
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon | 
| Band: | 2 Sp. 794 | 
| Jahr: | 1732 | 
| Originaltext: | Digitalisat BSB 
Bd.
 2 S. 414 | 
| Vorheriger Artikel: | Aperta | 
| Folgender Artikel: | Apertis oculis dormiens | 
| Siehe auch: |  | 
| Hinweise: | 
	Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe 
	Hauptartikel  | 
|  | Text |  | 
|  | Aperte, offenbar, offen, offenhertzig,
				öffentlich, 
deutlich, aufrichtig, frey heraus. |  | 
|  | Aperto capite, mit entblößtem Haupt, unbedeckt. |  | 
|  | Apertum Jus, deutliches
	Recht, 
oder
				Gesetze, 
so klar, und keinem				
				Zweifel 
unterworffen. |  | 
|  | Apert werden, wird
			gesagt, 
wenn einem 
Lehn-Herrn,
Agnato, oder nächsten Anverwandten vom				
				Vater 
her, und in männlicher 
Linie, denen Rechten nach, durch den
			Tod, 
oder eines begangenen Lasters 
wegen, ein Lehn-Stück 
oder
				Guth 
heimfället. |  | 
|  |  |  |