| Titel: |
Coloni inquilini |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 723 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
6 S. 379 |
| Vorheriger Artikel: |
Coloni Dominici |
| Folgender Artikel: |
Colonia |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben und Anmerkung |
| |
Coloni
[1] inquilini, wurden
genannt,
welche zum
Ackerbau
zwar
verbunden seyn, durfften aber davon weggehen, und in
die Stadt
ziehen, den Feld-Bau aber durch andere bestellen. |
- Gloss. in L. d. finimus. 13.
C.
de Agric. et Censit.
- Hussan. de propriis nominibus.
|
|
[1] |
HIS-Data: korrigiert aus: Culoni |
|
|
| |
|
|