| Titel: |
Monat (Winter-) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
21 Sp. 1031 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 21 S. 541 |
| Vorheriger Artikel: |
Monat (Wind-) |
| Folgender Artikel: |
Monat (Wintru-) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Monat (Winter-) hieß bey den
alten
Deutschen
der von den Römern und noch ietzo so
benannte
Januarius
oder Jenner, weilen der Winter in demselben am meisten seine
Gewalt
empfinden
lässet, |
- Eginhard Vit. Carol. M.
- Aventinus und
Lehmann
Chronic. Spirens. ...
- Falckenstein Nordgauische Alterthümer. I.
Theil VIII. Cap. 2. Absatz Num. ...
|
| |
Es
irren
daher die heutigen Calender-Schreiber gar sehr, wenn sie dem
November den
Namen
des Winter-Monats beylegen, allermassen dieser bey den alten Deutschen
Wind-Monat geheissen hat. Siehe
Monat (Wind-) |
|
| |
|
|