| Titel: |
Lehmann, (Christoph) ein gelehrter Teutscher |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
16 Sp. 1428 |
| Jahr: |
1737 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 16 S. 725 |
| Vorheriger Artikel: |
Lehmann, (Christian) ein Sohn |
| Folgender Artikel: |
Lehmann, (Christoph) geboren den 5. Dec. |
| Siehe auch: |
Christoph
Lehmann |
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Lehmann, (Christoph) ein
gelehrter
Teutscher,
lebte im
Jahre 1612. als Stadt-Schreiber zu Speier, machte sich durch |
|
|
|
- das schöne Chronicon Spirense
Franckf. 1612. in
fol.
1662.
in 4.
- Florilegium politicum, welches zu Lübeck
1639. in 8. wie auch hernach im
Jahre 1643. in 12.
gedruckt worden.
- De pace Religionis acta publica et Originalia oder
Reichs-Handlungen, Schrifften und Protocolle über die Reichs-Constitution
des Religion-Friedens, in drey
Bücher abgetheilet, so zu Franckfurt 1631. in
4. 1640. 1707. und 1711. in fol. heraus gekommen, auch in
Cortrei Corp. Iur. publ. Tom II. befindlich,
- wie auch die Commentarios in Auream Bullam
|
|
| |
bekannt. Wie wohl einige von dem letztern nichts
wissen
wollen. |
- Fabricius Hist. Bibl. Fabrit.
- Moser
Bibl. Iur. publ. I. p. 260. seqq.
|
| |
|
|