| Titel: |
Vermuthungen |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
47 Sp. 1338 |
| Jahr: |
1746 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 47 S. 682 |
| Vorheriger Artikel: |
Vermuthung |
| Folgender Artikel: |
Vermuthung (allgemeine) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Vermuthungen oder
Hypotheses, werden die
Möglichkeiten der
Grund-Ursachen genennet,
welche mit der
Erfahrung übereinstimmen und
dahero
wahrscheinlich befunden werden. Da
nun |
|
| |
{Sp. 1339|S. 683} |
|
| |
keine
Wahrscheinlichkeit ohne Möglichkeiten, und deren
Übereinstimmung mit der Erfahrung seyn kan; so folget, daß auch keine
Wahrscheinlichkeit ohne hypothesi könne gedacht werden. |
Ahlwardt von den Kräfften des menschlichen
Verstandes … |
| |
|
|