| Titel: |
Acht Alte Ort |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
Suppl. 1 Sp. 340 |
| Jahr: |
1751 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Suppl.
1 S. 182 |
| Vorheriger Artikel: |
Achstetten |
| Folgender Artikel: |
Acht-Ecke |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Acht Alte
Ort, darunter werden die
Schweitzerischen
Cantons, |
|
| |
- Zürch,
- Lucern,
- Schweitz,
- Unterwalden,
- Zug,
- Glaris,
- Ury und
- Bern
|
|
| |
verstanden. Wird aber nur der sieben Ort gedacht, so ist Bern ausgelassen,
weil es nur letztlich mit in Bund getreten. |
|
| |
|
|