| Titel: |
Locatio rerum |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
18 Sp. 90 |
| Jahr: |
1738 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
18 S. 58 |
| Vorheriger Artikel: |
Locatio regularis |
| Folgender Artikel: |
Locations-Urthel |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Locatio
rerum, ist, wenn jemand eine
Sache
zum
Gebrauch,
z.E. ein
Hauß
oder
Guth
für ein
gewisses
Mieth-Geld überlassen wird: und da ist der Locator den Gebrauch der
Sache zu verstatten
verbunden. |
Zoes. d. loc. cond. ... |
| |
|
|