| Titel: |
Marck (die Mittel-) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
19 Sp. 1263 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
19 S. 665 |
| Vorheriger Artikel: |
Marck (das lange) |
| Folgender Artikel: |
Marck (die Neue) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Marck (die Mittel-) Lat. Marchia
Media, ist eine grosse und
ansehnliche
Landschafft in der
Marck-Brandenburg,
zwischen der Elbe und Oder, welche mit der |
|
| |
- Ucker-Marck,
- Neue-Marck,
- Mecklenburg,
- Laußnitz
- und Magdeburg
|
|
| |
gräntzet, und 20 Meilen lang, und 15 breit ist. Sie ist in folgende 8 Creise
abgetheilet,
als: |
|
| |
| 1) |
in den Havelländischen, |
| 2) |
Ruppinischen, |
| 3) |
Zauchischen, |
| 4) |
Teltowischen, |
| 5) |
Ober- und Unter-Barnimischen, |
| 6) |
Lebusischen, |
| 7) |
Beskauischen und |
| 8) |
Storkauischen Creiß. |
|
|
| |
Die Haupt-Stadt darin ist
Berlin. |
|
| |
|
|